PUBLIKATIONSREIHE INNENRAUMPLANUNG
Prof. Dr. Natascha Meuser
Seit 2016 erscheinen in Kooperation mit Archiven, Institutionen und wissenschaftlichen Einrichtungen Semesterdokumentationen des Lehrgebiets Innenraumplanung.
Im handlichen Quadrat werden Themen aus Architektur und Denkmalpflege zweisprachig diskutiert. Die Studierenden erarbeiten dabei unterschiedliche Herangehensweisen an die Dokumentation als Archivierungs- und Kommunikationsmittel und erlernen fundierte Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit für Architekten. 210 × 230 mm, ca. 144 – 160 Seiten, Softcover
Themes in architecture and monument preservation are discussed since 2016 in cooperation with archives, institutions and scientific organisations. Through this, students develop varying approaches to documentation as a means of archiving and communication, and acquire solid foundations in public relations work for architects.
WS 2018/19
Architecture and Cultural Heritage
Interior Design Concepts from the Twentieth Century
SS 2018
Vom Mausoleum zum Museum
Master Architektur Projekt
Richard Paulick - Die DEWOG-Häuser in Dessau
Anleitung zur Bauaufnahme
WS 2017/18
Monumental Heritage
Architecture-related Artworks in Dessau
Zeichenlehre für Architekten
Tatort Törten. Kriminalgeschichten aus einer Bauhaussiedlung
Dessauer Schule/Dessau School of Architecture
Jahrbuch/Yearbook
Monumental Heritage
Lecture Humanities
Unscharfe Passagen
Entwurfsprojekt
SS 2017
Typologien der Innenarchitektur: Foyers
Foyer 08. Umgestaltung eines Campus Foyers
Zeichenlehre für Architekten
Licht und Farbe
Facility Management
Wand, Decke, Boden. Von der Raumkunst zur Konstruktion
WS 2016/17
Typologien der Innenarchitektur: Stadtvillen
Kritische Annäherung an das Meisterhaus Gropius
Zeichenlehre für Architekten
Das Ornament. Verzierungskunst in der Architektur
Monumental Heritage
Public Relations, Marketing and Digital Media
SS 2016
Typologien der Innenarchitektur: Archivbauten
Kunstgutarchiv der Stiftung Bauhaus
Facility Management
Planungsparameter für Archivbauten
Monumental Heritage
How to Research a Building in Ten Steps
Zeichenlehre für Architekten
Architekturführer Campus
WS 2015/16
Zeichenlehre für Architekten
Zehn Übungen zum Freihandzeichnen